Gemeinderatsitzung
Gemeinderatssitzung vom 18.01.2017
Herborn In der Gemeinderatssitzung am 18.01.2017 hat der Rat die Forstwirt-schaftspläne für die Jahre 2017 und 2018 verabschiedet. Es wird, um der Nachhaltigkeit in der Waldbewirtschaftung gerecht zu werden, in beiden Jahren mit einem Minus von ca. € 5000,- kalkuliert.
Im zweiten Tagesordnungspunkt wurde der Gesamthaushalt der Ortsgemeinde ebenfalls für die beiden Jahre 2017 und 2018 vom Mitarbeiter der VG Herrstein, Herrn Ackermann, vorgestellt, besprochen und einstimmig auch so beschlossen.
Gemeinderatssitzung vom 07.12.2016
Herborn
In der Gemeinderatssitzung vom 07.12.2016 konnte der OB einen Zuhörer begrüßen. Nach der Einwohnerfragestunde wurde das Thema Straßenbeleuchtung ein weiteres Mal behandelt. Die Diskussion endete mit dem Beschluss der Ratsmitglieder, dass die gesamte Ortslage auf die neue sparsame LED Technik umgestellt werden soll. Aufgrund ihres Aufstelldatums vor 1970 werden 11 Leuchten im Ort komplett ausgetauscht. Davon befinden sich 5 Stück in der Gartenstraße. Für den Austausch dieser Lampenmasten müssen neue Betonfundamente zum Aufschrauben der neuen Masten hergerichtet werden. Deshalb und auch wegen der zum Teil großen Leuchtenabstände hat man sich dazu entschlossen die Abstände in der Gartenstraße für eine bessere und normgerechte Ausleuchtung zu verringern. Zwei zusätzliche Leuchten werden dann notwendig. Die Maßnahme soll im kommenden Frühjahr realisiert werden.
Gemeinderatssitzung vom 15.11.2016
Herborn
In der Gemeinderatssitzung am 15.11.2016 wurde Thorsten Petry als Rechnungsprüfungsausschussmitglied und Andreas Kley als Stellvertreter gewählt.
Im 2.Tagesordnungspunkt ging es um die Weihnachtsbaumkultur und die Brennholzvermarktung. Bei diesen Verhandlungen hat Revierförster Conrad teilgenommen. Man war der Meinung, dass die anstehende Durchforstung der Weihnachtsbaumkultur im Herbst 2017 gemacht werden sollte. Um weiterhin wieder Weihnachtsbäume für die Bürger bereitstellen zu können, sollte in regelmäßigen Abständen neue Bäume angepflanzt werden, welche man dann auch einer jährlichen Pflege zur Förderung eines besseren Wuchses unterziehen könnte. Ortsbürgermeister Remuta wird die Ratsmitglieder im Frühjahr 2017 zu einem Ortstermin zur Besichtigung der Kultur einladen. Dann wird die weitere Vorgehensweise besprochen.
Gemeinderatssitzung vom 19.09.2016
Herborn In der Gemeinderatssitzung vom 19.09.2016 konnte der OB keine Zuhörer begrüßen. Somit war der TOP.1 Einwohnerfragestunde hinfällig.
Beim 2. TOP verpflichtete OB Remuta für die aus dem Rat ausscheidenden Rastmitglieder Armin Petry und Stephan Dreher zwei nachrückende Bürger. Dies sind die laut Kommunalwahl 2014 gewählten Personen Heino Schwinn und Claudia Reidenbach.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 11. April 2016
In der Gemeinderatssitzung vom 11.04.2016 konnte der Ortsbürgermeister erfreulicherweise 6 Zuhörer begrüßen.
Zum Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ gab es jedoch keine Fragen, so dass der Rechnungsprüfungsausschussvorsitzende Armin Petry das Ergebnis der Prüfung für das Haushaltsjahr 2014 vorstellen konnte. Die Kassenprüfung wurde am 29.02.2016 in nichtöffentlicher Sitzung durchgeführt. Es gab keine Beanstandungen und der Rechnungsprüfungsausschuss bescheinigte dem Gemeindevorstand eine solide Haushaltsführung und beantragte dass auf eine weitere Kassenprüfung verzichtet werden könne, die vorgekommenen Haushaltsüberschreitungen genehmigt werden sollen und dem Gemeindevorstand Entlastung erteilt werden soll. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.